Deutsche Vermögensberatung – Abzocker oder vertrauenswürdiges Unternehmen?
Wer sich als Berufsinteressent oder potenzieller Kunde über die Deutsche Vermögensberatung informiert, möchte auch erfahren, ob es vertrauenswürdig ist oder ein Unternehmen, dessen Vermögensberater Abzocker bzw. die vermittelten Geschäfte Abzocke sind.
Nach einer Definition im Duden sind Abzocker Menschen, die andere auf betrügerische Art um ihr Geld bringen. Und Abzocke ist die Methode, mit der dieses betrügerische Verhalten geschieht. Wäre Abzocke Bestandteil des Geschäftsmodells der DVAG, wäre sie nicht bereits seit Jahrzehnten Deutschlands führende Finanzberatung mit heutzutage rund 8 Millionen Kunden.
Bei den Millionen von Kundengesprächen, die Vermögensberater führen, kann es auch mal zu Enttäuschungen oder Unklarheiten kommen, was in jedem Fall bedauerlich ist. Diese lassen sich jedoch meist im persönlichen Gespräch klären.
Und wenn nicht, so kann man sich beschweren. Das ist etwa bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und beim Ombudsmann für Versicherungen möglich. Allerdings passiert dies sehr selten.
Nahezu keine Beschwerden über Abzocker oder Abzocke bei der DVAG
- So registrierte der Ombudsmann für Versicherungen im Jahr 2020 insgesamt nur knapp 300 Beschwerden gegen Versicherungsvermittler. Das entsprach weniger als 0,2 Prozent am Gesamtklagevolumen. Bei rund 192.000 registrierten Versicherungsvermittlern, zu denen auch die Vermögensberater der DVAG zählen, ist das eine verschwindend geringe Zahl. Wären die Vermögensberater Abzocker, wäre das in der Beschwerdestatistik sichtbar. Das niedrige Beschwerdeaufkommen bestätigt Jahr für Jahr hohe Anerkennung durch die Kunden und die Bedeutung des sozialpolitischen Auftrags der Absicherung für Millionen Kunden.
- Wer sich das Beschwerdeaufkommen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Lebensversicherungen der Generali Leben AG anschaut (das sind die Lebensversicherungen, die in den letzten Jahren ausschließlich durch Vermögensberater vermittelt wurden), sieht ebenfalls keinen Hinweis auf Abzocke bei der DVAG. Im Jahr 2021 gab es bei rund 5,2 Millionen Lebensversicherungsverträgen der Generali Leben AG nur 55 Beschwerden, was einer mikroskopisch kleinen Beschwerdequote von rund 0,001 Prozent entspricht.
Erstklassige Testurteile zur Vertrauenswürdigkeit der DVAG
Viele erstklassige Testurteile von unabhängigen Experten unterstreichen, dass die Deutsche Vermögensberatung ein vertrauenswürdiges Unternehmen ist. So zählt die DVAG beispielsweise zu Deutschlands „Kundenchampions“. Das sind Unternehmen, die für besonders hohe Kundenzufriedenheit und sehr gute Beziehung zu ihren Kunden ausgezeichnet wurden. Dies setzt Vertrauenswürdigkeit voraus. Und da ist kein Platz für Abzocker.