Wie werde ich Vermögensberater bei der DVAG?
Wer sich für den Beruf Vermögensberater interessiert, fragt sich, wie man Vermögensberater werden kann. Es ist hilfreich, ein persönliches Gespräch zu suchen und durch eine Tätigkeit im Nebenberuf erste Einblicke zu gewinnen.
Viele Berater im Hauptberuf bestätigen: Vermögensberater ist mehr als nur ein guter Job, der Sinn stiftet, wenn Kunden sich gut beraten fühlen. Als Finanzcoaches verhelfen Vermögensberater ihren Kunden zu einer gesicherten Zukunft und unterstützen sie beim Erreichen ihrer finanziellen Ziele. Professionelles Finanzcoaching – sei es für die private Absicherung, die Finanzierung einer Immobilie oder zielgerichtetes Sparen – wird immer aktuell sein. Vermögensberater bei der DVAG bedeutet auch, Teil eines Teams zu sein, eigenverantwortlich zu arbeiten und gleichzeitig unterstützt zu werden. „Wie werde ich ein guter Vermögensberater und Finanzcoach?“, fragen sich Neueinsteiger. Schritt für Schritt! Die Deutsche Vermögensberatung führt sie an den Beruf heran und macht sie fit für einen erfolgreichen Start.
Ihr Einstieg bei der DVAG
Viele Wege führen zum Ziel
Die Deutsche Vermögensberatung bietet einen Beruf mit Sicherheit, Flexibilität und Perspektiven. Seit über 45 Jahren hilft die DVAG Menschen, beruflich erfolgreich zu werden. Mehrere Tausende Vermögensberater haben in der Tätigkeit als Finanzcoach ihren Traumberuf gefunden.
Es gibt verschiedene Wege für den Einstieg als Vermögensberater, abhängig von beruflichen Vorerfahrungen, Ausbildung oder persönlichen Erwartungen. Ob Abiturienten, Berufseinsteiger, Berufserfahrene oder Quereinsteiger aus anderen Branchen – die Deutsche Vermögensberatung bietet passgenaue Einstiegsmöglichkeiten für den erfolgreichen Start als Finanzcoach.
Vermögensberatung im Nebenberuf kennenlernen
Den Beruf Vermögensberater kennenzulernen, ganz ohne Risiko? Das ist möglich. Interessenten können auch nebenberuflich bei der DVAG anfangen und erste Erfahrungen sammeln, ohne ihren Job kündigen zu müssen. Der nebenberufliche Einstieg bei der Deutschen Vermögensberatung ist mehr als nur ein Nebenjob. Die Einsteiger eignen sich erstes Fachwissen an und unterstützen ihren Coach bei der Kundenberatung und Kundenbetreuung.
Als Quereinsteiger zur Deutschen Vermögensberatung
Viele erfolgreiche Vermögensberater hatten vorher einen anderen Beruf. Sie sind als Quereinsteiger bei der Deutschen Vermögensberatung eingestiegen. Denn was zählt, sind die Lernbereitschaft und Motivation. Die Einsteiger werden Schritt für Schritt an den Beruf Finanzcoach herangeführt. Im Rahmen der Ausbildung für DVAG Quereinsteiger werden alle notwendigen fachlichen und persönlichen Qualifikationen vermittelt. Die Erfolge von DVAG Quereinsteigern zeigen, dass ein Neustart auch mit einem anderen beruflichen Hintergrund gelingen kann.
Einstieg als Branchenkenner
Wer bei einer Bank, Versicherung oder einem anderen Unternehmen der Finanzbranche arbeitet, kennt das schwierige Arbeitsumfeld mit Umstrukturierungen und Filialschließungen, geringen Aufstiegsmöglichkeiten sowie Verkaufs- und Leistungsvorgaben im Vertrieb von Produkten. Die Deutsche Vermögensberatung als Deutschlands führende eigenständige Finanzberatung bietet exzellente Karriereperspektiven und Verdienstmöglichkeiten, Eigenständigkeit und Selbstverantwortung und einen krisenfesten Beruf mit Zukunft. Das ist ein Grund, warum sich immer mehr ehemalige Banker und Versicherungsmitarbeiter für den Wechsel zur DVAG entscheiden.
IHK-Ausbildung bei der DVAG
Schulabgänger können bei der Deutschen Vermögensberatung eine Ausbildung absolvieren. Die DVAG IHK-Ausbildung bereitet sie optimal für den Start ins Berufsleben vor. Neben der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) werden Qualifikationen als Vermögensberater/-in DBBV, Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK) und Fachmann/-frau für Immobiliendarlehensvermittlung (IHK) erworben. Zusätzlich zum Gehalt (Ausbildungsvergütung) können sich die Auszubildenden einen Verdienst über Provisionseinnahmen aufbauen, während sie Praxiserfahrungen sammeln.
Duales Studium mit der Deutschen Vermögensberatung
Mit dem dualen Bachelor-Studium der DVAG an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg erwerben Studenten tiefgehendes Fachwissen und sammeln berufsbegleitend Erfahrungen in einer Direktion oder Geschäftsstelle vor Ort. Neben der Ausbildungsvergütung können Studenten durch Provisionseinnahmen ihr Gehalt aufbessern und finanziell auf eigenen Beinen stehen. Das Master-Studium „Management und Führung im Finanzvertrieb“ rundet das Angebot ab.
Jetzt bewerben
So werden Sie Vermögensberater
Wenn Sie Vermögensberater bei der Deutschen Vermögensberatung werden wollen, freuen wir uns, mehr über Sie in Ihrer Bewerbung zu erfahren. Unsere zentralen Anforderungen sind die Lernbereitschaft und die Motivation, neue Wege zu gehen, sowie die Freude am Umgang mit Menschen. Ein guter Vermögensberater und Finanzcoach kann gut auf seine Kunden und Mitarbeiter zugehen und ist ein wichtiger Ansprechpartner und Ratgeber. Ihr Einstieg bei der Deutschen Vermögensberatung erfolgt Schritt für Schritt und mit intensiver Begleitung, unabhängig davon, für welchen der Einstiegswege Sie sich entschieden haben. Werden Sie Teil des Teams und bewerben Sie sich jetzt bei der Deutschen Vermögensberatung!