
Erfolg auf lange Sicht: als selbstständiger Vermögensberater
Wer sich selbstständig machen möchte und dabei nach einem langfristig erfolgversprechenden Beruf sucht, sollte ein Kriterium besonders im Auge haben: die po...
Die meisten Menschen starten ihre Karriere in einem klassischen Angestelltenverhältnis, um erste Erfahrungen zu sammeln. Diese Phase kann sehr wertvoll sein, da sie Einblicke in die Arbeitswelt bietet und wichtige Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt. Doch was ist, wenn man mit der Zeit feststellt, dass die oftmals starren Strukturen und Abläufe nicht zu den eigenen Vorstellungen passen? Und wenn dennoch der Mut fehlt, etwas daran zu ändern? In diesem Fall kann der Beruf des Vermögensberaters die richtige Wahl sein.
Wer seinen eigenen Wert und sein Potenzial kennt, möchte oft lieber in sich selbst investieren – anstatt für jemand anderen zu arbeiten, der den Großteil des Gewinns einstreicht. In solchen Fällen kann der Schritt in die Selbstständigkeit eine reizvolle Alternative darstellen. Woran es meistens scheitert, ist die Angst vor dem Risiko. In dem Fall ist der Berufsweg als Vermögensberater bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) möglicherweise genau das Passende. Bei der DVAG kann man die neue Tätigkeit erstmal im Nebenberuf testen.
Nebenberuflich selbständig machen
Niemand muss in einem vielleicht ungeliebten, aber vermeintlich sicheren Job verharren: Die Selbstständigkeit „auf Probe“ bei der DVAG bietet eine interessante Lösung: Man startet im Nebenberuf, während man weiterhin seinem eigentlichen Beschäftigungsverhältnis nachgeht. So kann man den neuen Beruf erst einmal ausprobieren, bevor man sich komplett dafür entscheidet. Und dabei ist man keineswegs allein: Einsteiger erhalten Anleitung durch einen persönlichen Coach, der ihnen beim Einarbeiten in die neue Materie zur Seite steht.
Als Vermögensberater berät man Menschen rund um Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau – eine sehr sinnvolle Aufgabe,
die viel Freude und Erfüllung bringen kann. Dabei genießt man sämtliche Vorteile der Selbstständigkeit und kann seine Arbeit so gestalten, dass sie den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Zudem profitiert man von der umfassenden Unterstützung der Deutschen Vermögensberatung: angefangen bei der Aus- und Weiterbildung über persönliches Coaching bis hin zu rechtlichen Fragestellungen und IT-Support. So können auch Quereinsteiger aus anderen Branchen hier erfolgreich durchstarten.
Die Möglichkeit, sich nebenberuflich auszuprobieren, bietet eine sichere Grundlage für eine bewusste Entscheidung.
Wer sich eine berufliche Veränderung wünscht, muss also nicht sofort alles auf eine Karte setzen!
Wie vielversprechend ist der Wechsel zur DVAG wirklich? Welche Vorteile bringt der Vermögensberater-Beruf mit sich?
-> Erfolg auf lange Sicht: als selbstständiger Vermögensberater
Selbstständig machen ohne Geschäftsidee und Startkapital? Bei der DVAG ist das möglich.
-> Selbstständig im Nebenberuf: mehr als nur ein Trend!
Keine Lust mehr auf das Angestellten-Verhältnis? Die Selbstständigkeit als Vermögensberater kann die Lösung sein.
-> Raus aus dem Angestellten-Verhältnis. Rein in die Selbstbestimmung!
Gut zu wissen
Selbständig machen
Assoziierte Begriffe: Vermögensberater | Finanzcoach | berufliche Neuorientierung | selbständig machen |Vorteile der Selbständigkeit | selbstbestimmtes Arbeiten | flexible Arbeitszeit | leistungsorientiertes Einkommen
Wer sich selbstständig machen möchte und dabei nach einem langfristig erfolgversprechenden Beruf sucht, sollte ein Kriterium besonders im Auge haben: die po...
Die nebenberufliche Selbstständigkeit in Deutschland hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Im Jahr 2023 entschieden sich 363.00...