
Verletzt im Ehrenamt?
Ein Hoch auf alle Ehrenamtlichen! Ob Sportverein, Seniorenbegleitung oder Essensausgabe: Sich zu engagieren ist super. Doch wie bin ich im Ehrenamt abgesic...
Als „Wette auf ein langes Leben“ wird die Privatrente bezeichnet. Auch wenn dies methodisch nicht ganz stimmt, ist klar, was gemeint ist: Die Privatrente ist wirtschaftlich vor allem für denjenigen besonders vorteilhaft, der länger lebt als der „kalkulierte Durchschnitt“ der Versicherten.
Das Problem ist: Man weiß es leider erst hinterher.
Insoweit, und zu diesem Schluss kommt auch DIE WELT, sollte eine Privatrente in keinem Altersversorgungskonzept fehlen, insbesondere die staatlich geförderten Produkte als Basisversorgung.
Worauf bei der Produktauswahl außerdem zu achten ist: Auf die Sicherheit des Unternehmens, die Rendite, die Flexibilität des Produktes und die Transparenz der Kostenstrukturen.
Im persönlichen Gespräch mit seinem Vermögensberater sollte jeder Kunde klären, was für ihn selbst das Wichtigste ist. Denn erst darauf aufbauend lässt sich das individuell passende Produkt auswählen, oft in Kombination mit einem Produkt aus einem ganz anderen Bereich der Finanzbranche, z.B. einer Liquiditätsreserve.
Ganz am Ende zeigt sich damit wieder: Mindestens genauso wichtig wie ein guter Anbieter und ein gutes Produkt ist der Berater. Denn erst der vermag das für den Kunden Passende aus der unüberschaubaren Vielfalt von Produktvarianten zu ermitteln.
Ein Hoch auf alle Ehrenamtlichen! Ob Sportverein, Seniorenbegleitung oder Essensausgabe: Sich zu engagieren ist super. Doch wie bin ich im Ehrenamt abgesic...
In den Tagen rund um den 29. Oktober gilt immer noch: Wenn Kinder ihr Sparschwein zur Bank bringen und das gesparte Geld einzahlen, gibt es kleine Geschenke...