Wie Geld anlegen?
Es herrscht Anlagenotstand: in erster Linie aufgrund der Zinspolitik und der Anleihekaufprogramme der EZB.
Thema
Es herrscht Anlagenotstand: in erster Linie aufgrund der Zinspolitik und der Anleihekaufprogramme der EZB.
„Nicht so schlecht: 1,25 Prozent“ so eine kleine Meldung in der Börsenzeitung vom 29. Januar 2015 (Seite 30). Recht hat der Redakteur!
Die Meldung des Tages am Nachmittag des 22.Januar 2015: Die EZB wird tatsächlich damit beginnen, Anleihen aufzukaufen, um so einer Deflation mit ihren mögli...
Wohin mit dem Geld, wenn man heute langfristig, einigermaßen sicher und dennoch rentabel anlegen will? Keine einfache Frage.
Der Begriff „Schrottimmobilie“ hat sich im deutschen Sprachgebrauch durchaus etabliert, auch wenn sich dahinter nichts Gutes verbirgt.
"Mit den altbekannten Anlageformen vom Sparbuch bis zum Bundesschatzbrief ist nicht einmal die Inflation zu schlagen".
Welche Rendite sollte man erwarten, wenn man Geld anlegt oder für das Alter vorsorgt?
Wer Geld anlegt, will dafür etwas haben - Zinsen, Dividenden, Kursgewinne oder andere Formen von Rendite.