Fatale Folgen
Auch in Deutschland flammt sie immer wieder auf: Die Diskussion um die Vergütungssysteme im Finanzvertrieb und dabei vor allem die von Verbraucherschützern ...
Gerade einmal jede zehnte Bank / Sparkasse investiert noch in Vertriebsstrategien mit Bezug zur Honorarberatung, da auf Seiten der Banken bei den Verbrauchern keine Bereitschaft zur Zahlung von Honoraren gesehen wird.
Die Versicherer haben der Honorarberatung von Anfang an wenig Bedeutung beigemessen. Und ganz aktuell haben auch die Versicherungsmakler in einer Umfrage wenig Interesse an Nettotarifen bekundet, die die Grundlage für Honorarberatung wären, wenn nicht gegen das gesetzliche Provisionsabgabeverbot verstoßen werden soll.
Das Verbraucherschutzministerium nimmt die Position ein, dass bzgl. der Vergütungsform für Beratung im Finanzmarkt letztendlich der Wettbewerb und damit der Kunde entscheiden solle.
Das alles nachzulesen in der Online-Ausgabe von “portfolio-international” vom 30.11.2010.
Auch in Deutschland flammt sie immer wieder auf: Die Diskussion um die Vergütungssysteme im Finanzvertrieb und dabei vor allem die von Verbraucherschützern ...
In England sind Abschlussprovisionen in der Finanzbranche seit dem Jahr 2013 nahezu vollständig verboten, in anderen europäischen Ländern teilweise.