
Fatale Folgen
Auch in Deutschland flammt sie immer wieder auf: Die Diskussion um die Vergütungssysteme im Finanzvertrieb und dabei vor allem die von Verbraucherschützern ...
Dabei kamen interessante Ergebnisse heraus:
Am wichtigsten für effektiven Anlegerschutz ist nach Einschätzung der Berater die Qualifikation des Beraters. Und so erstaunt es nicht, dass die DVAG Deutsche Vermögensberatung Jahr für Jahr rund 50 Millionen Euro in die Ausbildung ihrer Vermögensberater investiert. Der Beruf kann seit zwei Jahren sogar im Rahmen eines dualen Bachelor-Studiengangs mit Stipendium – exklusiv nur über die DVAG – erlernt werden.
Auch wichtig für effektiven Anlegerschutz sind nach Einschätzung der Berater: Das Wissen der Kunden, Beratungsprotokolle oder die Trennung von Produktion und Vertrieb.
Interessant: Die meisten der befragten Berater sind der Auffassung, dass die Honorarberatung mit Blick auf den Anlegerschutz nur wenig bewirken kann. Nur 38 Prozent könnten sich vorstellen, dass ein Honorarmodell nützlich sein könnte.
Auch in Deutschland flammt sie immer wieder auf: Die Diskussion um die Vergütungssysteme im Finanzvertrieb und dabei vor allem die von Verbraucherschützern ...
In England sind Abschlussprovisionen in der Finanzbranche seit dem Jahr 2013 nahezu vollständig verboten, in anderen europäischen Ländern teilweise.