
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Vielleicht. Von 59 Prozent im Jahr 2008 auf 76 Prozent im Jahr 2012 hat sich der Anteil klassischer Lebensversicherungspolicen am gesamten Neugeschäft erhöht (siehe Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. November 2012, S. 13).
Ein eklatanter Widerspruch zu den Ratschlägen der Medien, die fast ausnahmslos die Lebensversicherung aufgrund der angeblich niedrigen Renditen kritisieren und vom Abschluss abraten.
Doch wer hat recht?
„Erstaunlicherweise“ die Verbraucher. Denn die schätzen Sicherheit und wissen, dass selbst der heute gültige Garantiezins in Höhe von 1,75 Prozent viel höher ist als das, was andere Anlageformen hergeben, bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
Zusätzlich gibt´s bei nahezu allen Versicherern auf den Garantiezins was oben drauf, sodass die gesamte Überschussbeteiligung teilweise immer noch bei über 4 Prozent liegt. Und versichert ist man auch noch.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...