„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Besteht wegen der anstehenden Absenkung des Garantiezinses bei den meisten Versicherern und Beratern wenig Handlungsbedarf (s. unser Blogbeitrag vom 3. Juli 2011), sieht es bei der anstehenden Umstellung auf geschlechtsneutrale Tarife (Unisex) etwas anders aus.
So werden durch diese Umtellung voraussichtlich Rentenversicherungen für Männer teurer, für Frauen, die bislang wegen der höheren Lebenserwartung mehr bezahlen mussten, günstiger.
Bleibt abzuwarten, wie stark dieser Effekt sein wird. Bei großen Ausschlägen nach oben (Männer) und unten (Frauen) gehört es dann durchaus zur Aufgabe eines Beraters, Männer anzuhalten, sich die günstigeren Konditionen frühzeitig zu sichern und Frauen ggf. dazu zu raten, bis zur Umstellung der Tarife zu warten.
Aber wie gesagt: Zunächst bleibt abzuwarten, wie die Kalkulation am Ende aussehen wird. Und im Zweifel gilt auch hier: Früher an Später denken, also den Abschluss notwendiger Altersversorgungsverträge nicht zu weit in die Zukunft verlagern.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...