Marketing
Es gibt gutes und weniger gutes Marketing.
Eine aktuelle GfK-Umfrage (siehe DIE WELT) zeigt, was die Menschen in Deutschland davon halten: Gerade einmal 2 Prozent der Befragten können sich vorstellen, über das 65. Lebensjahr hinaus zu arbeiten. Und tatsächlich scheiden die Menschen aktuell im Schnitt mit 62,1 (Männer) bzw. 61,6 (Frauen) aus dem Arbeitsleben aus.
Was heißt das?
Kaum einer will bis 67 arbeiten, und kaum einer wird es tun. Fraglich, ob allen heute schon die Konsequenz bewusst ist. Denn die ist nichts anderes als ein empfindlicher Rentenabschlag. Den kann nur ausgleichen, wer Früher an Später denkt und frühzeitig damit beginnt, privat fürs Alter vorzusorgen.