
Mehr als Small Talk: Warum Netzwerken für Frauen ein Muss ist
Der persönliche Austausch als Erfolgsfaktor für die Karriere
Europa ist im Fußballfieber. Und spätestens, wenn die Nationalelf auf dem Platz steht, sind Deutschlands Straßen leer gefegt und alles sammelt sich vor dem Fernseher und fiebert mit. Mal auf ein Spiel verzichten, weil man ‚keine Zeit‘ hat? Undenkbar! Obwohl ein klassisches Fußballspiel 90 Minuten plus Nachspielzeit dauert und je nach Regelwerk auch mal eine Verlängerung folgen kann. Während dafür irgendwie immer Zeit ist, werden andere Dinge nur zu gerne mal auf die Ersatzbank geschoben. Die Klassiker: die Steuererklärung, das Ausmisten des Kellers und natürlich gerne der Finanz- und Absicherungscheck.
Auch die eigenen Finanzen lassen sich ganz leicht von der heimeligen Couch aus auf Vordermann bringen! Mit dem Tool ‚Vermögensplanung Digital‘ können Gespräche mit dem Vermögensberater auch ganz einfach per Videocall geführt werden. Das beste: Der Kunde kann sogar vom Sofa aus interaktiv mitwirken – auf Wunsch natürlich auch im Lieblingstrikot.
Klassische Büros sind vielleicht geschlossen, aber ein Vermögensberater ist auch nach Feierabend für alle Fragen da – und zwar nicht nur für Bestandskunden. Wie das Beratungsgespräch oder auch die Kommunikation danach erfolgen soll, entscheidet der Kunde: per App, am Telefon, online oder eben doch persönlich. Nicht umsonst wird der hervorragende Kundenservice der DVAG Jahr für Jahr als erstklassig ausgezeichnet.
Stimmt! Aber wer seine Finanzen einmal fit gemacht hat, kann sich nicht nur auf das nächste Fußballereignis freuen, sondern blickt auch sorgenfrei Hausbau, Ruhestand & Co. entgegen. Dann braucht man nur– ganz wie im Sport – einen regelmäßigen Strategiecheck, um seine Ziele zu erreichen. Und wer weiß, vielleicht lässt sich ja hier und da ein Vertrag optimieren, sodass für die nächste Meisterschaft sogar der Traum von einem Stadionticket wahr wird.
Auf keinen Fall! Aber wenn die EM vorbei ist, findet sich vielleicht doch die Zeit, um mal über Absicherung und Vorsorge nachzudenken und beispielsweise mit einem Vermögensberater zu sprechen – und das muss auch gar nicht 90 Minuten dauern.