
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Eines ist sicher: Mit einer solchen Vorgehensweise würden viele der Anbieter ihre Produkte vom Markt nehmen, weil es Verluste bringen würde. Und genauso würden viele Berater und Vermittler die Riester-Rente nicht mehr ansprechen.
Die Folge: Weniger Wettbewerb, weniger vermittelte Produkte und damit der direkte Weg zum Flop. Und das in einer Situation, in der nur jedem Zulagenberechtigten dringend zum Abschluss einer Riester-Rente geraten werden kann.
Und weiter: Die meisten Riester-Renten werden mit sehr niedrigen Eigenbeiträgen abgeschlossen. Das Margenpotential für die Anbieter und für die Berater ist damit ohnehin schon extrem gering. Würde dieses nun auch noch gedeckelt, würde das möglicherweise das Ende der staatlich geförderten, privaten Altersversorgung über Riester-Renten bedeuten. Wohl nicht im Sinne des Erfinders …
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...