
Erfolg auf lange Sicht: als selbstständiger Vermögensberater
Wer sich selbstständig machen möchte und dabei nach einem langfristig erfolgversprechenden Beruf sucht, sollte ein Kriterium besonders im Auge haben: die po...
Nun gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, sich diesem Thema zu stellen:
Typ 1: Er ignoriert und verdrängt das Problem einfach. Nach dem Motto: Irgendwie wird sich das alles schon regeln.
Typ 2: Beginnt sich zu informieren, stundenlang, in Zeitungen, im Internet, in Portalen. Und merkt dann, dass alles fürchterlich kompliziert ist, gibt schließlich auf und schließt „irgendwas“ ab, in einer Größenordnung, die nach dem „Prinzip Zufall“ ermittelt wurde. Hauptsache, das schlechte Gewissen ist beruhigt.
Typ 3: Weiß mit seiner Zeit besseres anzufangen, wählt die Telefonnummer seines Vermögensberaters und lässt den für sich arbeiten: Bedarfsermittlung, Auslotung der finanziellen Möglichkeiten, Ermittlung staatlicher Fördermittel und letztendlich Festlegung des passenden Vorsorgekonzeptes von Riester über Rürup, bAV, private Rentenversicherung, Immobilienerwerb bis hin zum Vermögensaufbau über Investmentsparen.
Seltsam, dass es immer noch so viele Menschen gibt, die wie Typ 1 oder 2 handeln und denken. Denn der Vorteil aus einer Inanspruchnahme professioneller Beratung ist so offensichtlich wie kaum etwas anderes.
Wer sich selbstständig machen möchte und dabei nach einem langfristig erfolgversprechenden Beruf sucht, sollte ein Kriterium besonders im Auge haben: die po...
Die nebenberufliche Selbstständigkeit in Deutschland hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Im Jahr 2023 entschieden sich 363.00...