
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Es ist schon ein bisschen verrückt: Hunderte von Euro geben die meisten Bundesbürger jeden Monat für ihre Krankenversicherung aus. Doch wenn ihnen im Ausland etwas zustößt, etwa im Urlaub, sind sie häufig ungeschützt – und das, obwohl die Deutschen bekanntlich Reiseweltmeister sind.
Das gilt in erster Linie für alle GKV-Versicherten und ganz besonders für Reisen ins außereuropäische Ausland, denn hier gibt es aus der GKV so gut wie keine Leistungen.
Die beste Möglichkeit, das Problem zu lösen: Der Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung bei unserem Partner, der Central Krankenversicherung, und die kostet gar nicht so viel.
Gerade einmal 23 Mio. Bürger haben privaten Versicherungsschutz im Ausland, heißt umgekehrt: Rund 57 Mio. Bürger haben keinen. Und das ist grob fahrlässig, denn allein ein Notfall-Rückflug aus dem Ausland verschlingt ganz schnell einen 5-stelligen Euro-Betrag.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...