„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Wie aktuell dieses Thema ist, bringt eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes zum Ausdruck (siehe auch Versicherungsjournal vom 30.08.2010).
Armutsgefährdet sind danach Menschen, die mit weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Bevölkerung auskommen müssen.
Die Auswertungen des Statistischen Bundesamtes sind mehr als alarmierend:
Damit wird deutlich, dass gerade diejenigen, die schon heute mit geringem Einkommen auskommen müssen, naturgemäß auch die sein werden, die im Alter besonders hart betroffen sind. Denn die Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung sind einkommensbedingt niedrig. Und für private Vorsorge fehlen die Mittel.
Gerade deshalb ist aber in diesen Fällen eine Beratung durch einen Vermögensberater der DVAG wertvoll. Denn der hilft dabei, zumindest staatliche Zuschüsse und Vergünstigungen abzurufen, um so mit auch schon sehr geringen Eigenaufwendungen eine private Basisversorgung zu gewährleisten.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...