
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Und bei Frauen wird es die Hälfte dessen sein, was Männer an Rente bekommen, nämlich im Schnitt 473 Euro (Westdeutschland). In Ostdeutschland sieht es mit 676 Euro etwas besser aus. So DIE WELT in ihrer Ausgabe vom 1. Dezember 2010.
Dass diese Beträge zum Leben im Alter nicht ausreichen, bedarf keiner weiteren Begründung. Zumal zu befürchten ist, dass durch ansteigende Inflationsraten der Realwert dieser Rente weiter sinken wird.
So erstaunen die Ergebnisse einer aktuellen Studie nicht, nach denen sich Frauen zunehmend für alle Fragen im Zusammenhang mit der Altersversorgung interessieren. Immerhin ist dieser Anteil von 62 Prozent zu Beginn des Jahres auf aktuell 72 Prozent angestiegen und liegt damit erstmals über dem Vergleichswert bei Männern (71 Prozent).
Eine gute Entwicklung, die aber an einem nicht vorbei führen kann: Die im Vergleich zu Männern deutlich niedrigere Durchschnittsrente der Frauen hat ihre Hauptursache darin, dass Frauen familienbedingt weniger arbeiten und deswegen ein deutlich geringeres Volumen an Rentenversicherungsbeiträgen aufbringen können.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...