
„Zins ist der Preis für temporären Konsumverzicht.“
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Und auch für die nächsten Jahre prognostizieren viele „Experten“ freundliche Aktienmärkte, weil mit Blick auf das sehr niedrige Zinsniveau Aktien eine der wenigen erfolgsversprechenden Anlageformen sind.
Ob sich die Märkte tatsächlich positiv entwickeln, kann nicht vorhergesagt werden. Hingegen sollten alle, die in Aktien oder Aktienfonds investieren, das „kleine Einmaleins“ der Börsenweisheiten beherrschen. Wer unser Zentrum für Vermögensberatung in Marburg besucht, wird dazu sehr viel lernen können. Zusätzlich wollen wir die wichtigsten Spielregeln der Börse in den nächsten Tagen auch hier im Blog darstellen. Viel Freude beim Lesen und viel Erfolg bei der Geldanlage.
Börsenweisheit 1: „Billig kaufen, teuer verkaufen“
Vom Prinzip her ganz einfach: Der triviale Spruch bringt das Grundprinzip der gewinnorientierten Wertpapieranlage auf den Punkt. Kaufe günstig, wenn die Kurse tief sind, und verkaufe teuer, wenn die Kurse hoch sind. Das ständige Auf und Ab an der Börse macht aber manchem Anleger schnell einen Strich durch die Rechnung. Wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt? Und hat man einmal investiert, stellt sich bald die Frage: Verkaufen, halten oder gar nachkaufen? Kleine Kursrückgänge aussitzen oder doch lieber rasch verkaufen? Schnell notiert der aktuelle Kurs schon mal unterhalb des eigenen Einstigeskurses. Diese einfache Börsenregel erweist sich somit oft als schwieriger als man denkt.
Teurer Sprit, vermehrt steigende Preise und schrumpfende Sparbücher: Wie lange werden uns Inflation und Niedrigzins wohl noch begleiten? Drei Fragen an den ...
Kontinuität auf dem ersten Platz ist bei der Cash.-Hitliste der Finanzvertriebe fast schon Tradition. Abseits von harten Fakten und Umsatzzahlen: Auf Spuren...