
Null Risiko bei der Geldanlage?
Ob Aktie, Immobilie oder Gold: Jede Form der Geldanlage ist mit einem Risiko verbunden, sogar das altbekannte Sparbuch. Was tun, damit das Geld nicht an Wer...
Thema
Ob Aktie, Immobilie oder Gold: Jede Form der Geldanlage ist mit einem Risiko verbunden, sogar das altbekannte Sparbuch. Was tun, damit das Geld nicht an Wer...
Es ist inzwischen durchaus an der Tagesordnung, dass institutionelle Anleger bei den Banken und Sparkassen Strafzinsen entrichten müssen, wenn sie dort in g...
Auch im neuen Jahr wird sich nichts oder nur sehr wenig daran ändern: Die Zinsen liegen quasi auf dem Nullpunkt, und so macht Sparen wenig Freude, vor allem...
Regelmäßig veröffentlicht die Deutsche Bundesbank Zahlen zum Geldvermögen der Deutschen.
Über die Hälfte der Deutschen ist mit den Ergebnissen des „Anlagejahres 2015“ zufrieden, so eine aktuelle Umfrage.
Heute ist Weltspartag. Er feiert seinen 90. Geburtstag und wurde seinerzeit eingeführt, um bei den Menschen nach der Hyperinflation der frühen 20er Jahre Ve...
„Das Sparbuch heißt Sparbuch, weil man es sich sparen kann“ - ein allseits bekanntes Sprichwort, das dennoch so mancher nicht gerne hört.
Insgesamt 112,5 Milliarden Euro kostete die Bundesbürger die Niedrigzinspolitik der EZB allein in den Jahren 2010 bis 2014 (s. DIE WELT vom 9. April 2015).