
Wie Geld anlegen?
Es herrscht Anlagenotstand: in erster Linie aufgrund der Zinspolitik und der Anleihekaufprogramme der EZB.
Thema
Es herrscht Anlagenotstand: in erster Linie aufgrund der Zinspolitik und der Anleihekaufprogramme der EZB.
Permanent wird in diesen Wochen und Monaten die Lebensversicherung kritisiert, da diese nicht mehr die Erträge abwirft wie noch vor 10 oder 15 Jahren.
Allzu gerne werden in diesen Wochen und Monaten die deutschen Lebensversicherer dafür kritisiert, Kundengelder nicht angemessen rentierlich anzulegen. Und d...
Zeitschrift für Versicherungswesen vom 1. Dezember 2012 (S. 748):
Eigentlich sind es getrennte Branchen, Banken und Versicherungen.
Lange war er plausibel: Der Grundsatz, nach dem Lebensversicherer den wesentlichen Teil ihrer Kapitalanlagen in festverzinslichen Wertpapieren, vorrangig, S...
Immer wieder tauchen sie auf: Ranglisten zu den Überschüssen und Reserven der Lebensversicherer mit der Absicht, dem Verbraucher Orientierung zu geben.
Im Grundsatz ist es richtig, dass der Gesetzgeber Lebensversicherer durch Normen dazu zwingt, das Geld der Kunden „sicher“ anzulegen.