Neue Welt
Banken und Sparkassen wollen vor Jahren abgeschlossene, langfristige Sparverträge loswerden, Bausparkassen übersparte und nicht abgerufene Bausparverträge u...
Thema
Banken und Sparkassen wollen vor Jahren abgeschlossene, langfristige Sparverträge loswerden, Bausparkassen übersparte und nicht abgerufene Bausparverträge u...
Es herrscht Anlagenotstand: in erster Linie aufgrund der Zinspolitik und der Anleihekaufprogramme der EZB.
"Es gibt nichts, was es nicht gibt", dieses Sprichwort fällt einem ein, wenn man in diesen Tagen in den Zeitungen Berichte über so genanntes "Helikoptergeld...
Die Meldung des Tages am Nachmittag des 22.Januar 2015: Die EZB wird tatsächlich damit beginnen, Anleihen aufzukaufen, um so einer Deflation mit ihren mögli...
Erneut wird in der EZB über einen negativen Leitzins diskutiert (s. Kölner Stadtanzeiger vom 15. Mai 2014, S. 9)
"Lockprogramm für Einbrecher" ...da denkt man zuerst an offene Türen und Fenster.
Es ist eine Art "Grundgesetz" der Geldanlage: Wer hohe Rendite haben will, muss ins Risiko.
Viel beachtet und diskutiert wird die erneute Absenkung des Leitzinses auf nunmehr 0,25 Prozent durch die EZB.